Behandlung & Indikation
Wie verläuft eine Therapiesitzung und bei was hilft sie?
Mein Angebot
Ich behandle Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu Betagten.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Therapiesitzung dauert zwischen 50 und 75 Minuten. Die Anzahl und Häufigkeit der Therapiesitzungen orientieren sich am Heilungsprozess und an den Beschwerden.
Wie hoch sind die Kosten einer Therapiesitzung?
Die Craniosacral-Therapie ist eine anerkannte Behandlungsmethode. Sie wird in der Regel über die Zusatzversicherung für Komplementär- und Alternativmedizin abgerechnet. Eine Behandlung 120.- Franken.
Was ist Craniosacral-Therapie?
In der craniosacralen Arbeit treten wir primär mit dem Lebensatem, den Bewegungs- und Ruhephasen der cerebrospinalen Flüssigkeit und auch mit den knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins in Kontakt. Durch subtile Berührung im Dialog mit dem System der Person können sich Störungen, die oft auf alte Körpermuster und Traumatisierungen zurückzuführen sind, in den feinen Bewegungen von Knochen, Membranen und Flüssigkeiten zeigen und mit der innewohnenden Heilkraft und Ordnung des Lebensatems wieder in Einklang kommen.
Wie verlaufen meine Therapiesitzung?
In einem ersten ausführliches Gespräch gewinne ich erste Eindrücke und Informationen und erzähle von meiner Behandlungsweise. Meine Behandlungen dauern in der Regel eine Stunde, bei Kindern und älteren Menschen kann sie kürzer sein. In bequemer Kleidung liegen Sie auf einer Massageliege. Es kann aber auch im Sitzen oder in der Bewegung gearbeitet werden. Die Behandlung des ganzen Körpers erfolgt immer sehr behutsam und respektvoll. Die Therapie kann verbal begleitet werden oder in Ruhe stattfinden. Die Sitzungen sind auf die Gesundheit und die Selbstheilungskräfte ausgerichtet. Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess.
Indikation
Bei Schleuder-, Sturz- und Stauch-Trauma
Zur Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
Als Regulation für den Bewegungsapparat, Organe, Lymphsystem, Hormonsystem, vegetatives und zentrales Nervensystem
Bei chronischen Schmerzzuständen
Bei Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen
Bei Tinnitus
Bei orthopädischen Problemen
Bei Verdauungsbeschwerden
Bei Schwindel
Zahn und kieferorthopädischen Problemen
Als Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
Bei Schlafproblemen und Erschöpfungszuständen
Bei Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
Bei stressbedingten Beschwerden, Burnout-Syndrom
Und bei vielen weiteren Beschwerden
Häufige Fragen
Ich weiss noch nicht, ob Craniosacral die richtige Therapie ist für mich. Wie soll ich vorgehen?
Wieviele Behandlungen werde ich brauchen?
Was kostet eine Behandlung?
Mein Honorar richtet sich nach der aufgewendeten Zeit. Eine Stunde kostet CHF xy
Beteiligt sich die Krankenkasse an den Kosten?
Ich bin anerkannter Dipl. Craniosacral Therapeut. Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin haben.
Gibt es Kontraindikationen für Craniosacral Therapie?
Gerade weil Cranio eine sanfte Therapieform ist, die sich der momentanen Befindlichkeit und den Bedürfnissen der behandelten Person anpasst, gibt es nur wenige Umstände, unter denen Cranio nicht angezeigt ist.
Eine Wartezeit von bis zu 6 Wochen kann in folgenden Situationen angemessen sein:
- Nach Spinal- und Periduralanästhesie (PDA)
- Nach schweren Verletzungen oder
- Operationen
- Bei Kopfverletzungen, Hirninfarkten, inneren Blutungen (evtl. sind in diesem Fall nach Absprache schon früher Behandlungen möglich)
Bitte informieren Sie mich auf jeden Fall bei:
Risikoschwangerschaften, M. Bechterew, Aneurysmen, innere Blutungen, Einnahme von Hormonpräparaten und Cortison, Osteoporose, Epilepsie, Implantaten, Neurosen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen, bösartigen Tumoren.
Kann ich auch ins Cranio kommen, wenn ich „Nichts“ habe?
Interessiert?
Dann schreiben Sie mir eine Mail. Ich werde mich sobald wie möglich bei Ihnen melden.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht
CRANIO 222
Praxis für Craniosacral Therapie
St. Alban-Ring 222
4052 Basel
Nach Terminabsprache